Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
Ausgabe 19/2022 vom 7. April 2022
|
|
Liebe Mitglieder, liebe Bäckerinnen und Bäcker,
der „Tag des Deutschen Brotes“ ist mittlerweile zur bedeutendsten Veranstaltung des Bäckerhandwerks geworden. 2022 feiern wir diesen Tag nicht nur in Berlin, sondern auch gemeinsam mit unseren rheinischen Kollegen in Düsseldorf. Am Montag, den 16. Mai 2022, wollen wir auf dem Düsseldorfer Schadowplatz unser deutsches Brot feiern.
Mit einer sympathischen Aktion zum Tag des Deutschen Brotes möchten wir, die Innungsbäcker der Verbände Westfalen-Lippe und Rheinland, den Verbrauchern unser traditionelles Handwerk vorstellen und das Lieblingsprodukt der Deutschen ins Rampenlicht rücken: DAS BROT.
|
|
Also kommen Sie und seien Sie mit dabei, wenn:
-
wir gemeinsam über 3.000 Brote an Passanten verschenken
-
wir den Menschen vor Ort das Bäckerhandwerk näherbringen
-
wir den Verbrauchern bei einer Brotverkostung und in Gesprächen die einzigartige Vielfalt der deutschen Brotkultur nahebringen
-
professionelle Brotprüfer im Rahmen einer öffentlichen Brotprüfung der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr erklären, woran man gutes Brot erkennt
-
wir vor den Augen der Passanten in einem mobilen Holzbackofen live das Brot des Jahres 2022 backen: das Holzofenbrot
-
unsere rheinisch-westfälische Brotkönigin und die Brotprinzessinnen Hof halten
Im Anschluss an unsere Aktion laden wir Sie ein, sich bei einem Glas Altbier und einem kleinen Imbiss mit Kollegen und Kolleginnen auszutauschen.
Feiern Sie mit?
Dann kommen Sie um 13 Uhr in Ihrer Berufskleidung in die Düsseldorfer Fußgängerzone auf den Schadowplatz und (re-)präsentieren Sie mit uns unser tolles Bäckerhandwerk. Wir würden uns freuen, wenn Sie – wie in den Vorjahren – wieder ein paar 250g-Brote zum Verteilen mitbringen könnten. Die Passanten werden staunen, wie groß die Brotvielfalt allein an diesem Tag sein wird.
|
|
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen noch einmal im Überblick!
|
|
Wann findet die Aktion statt?
Am Montag, den 16. Mai 2022 um 13.00 Uhr
|
|
|
Wo soll ich mich einfinden?
|
|
|
Wo kann ich parken?
Mit einem Fahrzeug bis zu 2 Metern Höhe empfehlen wir:
Mit einem Fahrzeug über 2 Metern Höhe:
|
|
|
Wo kann ich mein mitgebrachtes Brot anliefern?
Für den Fall, dass Sie eine größere Anzahl an Broten anliefern möchten, geben Sie uns im Rückmeldeformular gerne Bescheid. Wir organisieren für Sie dann eine Anlieferungsmöglichkeit.
|
|
|
Was soll ich mitbringen?
Ihre 250g-Brote (Anzahl können Sie in Ihrer Rückmeldung angeben) und ein Körbchen zum Verteilen der Brote – wenn Sie möchten: Ihre/n Auszubildende/n.
|
|
|
Wie soll ich erscheinen?
In Ihrer Berufskleidung.
|
|
|
Wie und bis wann kann ich mich spätestens anmelden?
Bitte melden Sie sich bis zum 2. Mai 2022 an. Nutzen Sie für Ihre Anmeldung einfach den nachfolgenden Link (Button).
|
|
|
|
|
|
|
Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe Bergstraße 79/81 44791 Bochum Deutschland
0234 516591-0 infomail@biv-wl.de
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: najda@biv-wl.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|